Search for posts by blix

First Page  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  6  ...  14  |  »  |  Last Search found 137 matches:


blix

44, male

Posts: 137

Re: Vorbereitung auf den Wirtschaftskollaps

from blix on 02/12/2009 10:17 PM

hört sich ja sehr "romantisch" an grischa, aber hast schonmal gedacht, was passiert wenn es tiefster winter ist und du erkältet bist und dich dann auch noch verletzt?
und auch sonst, was willst du im winter essen? schnee und vereiste wurzeln?

was würdest du bei dir tragen?

Reply

blix

44, male

Posts: 137

Re: Vorbereitung auf den Wirtschaftskollaps

from blix on 02/12/2009 10:03 PM

ich kenne keinen bauern persöhnlich, war aber schon häufiger wegen feiern aufm bauernhof und da ist mir aufgefallen, dass eigendlich jeder bauer hirschgeweihe und sonstige jagd-trophäen besitzt. ich würde fast vermuten, dass ein großteil der bauern jagt und über die entsprechende bewaffnung verfügt und somit seine eigene schutztruppe aufstellen könnte. wer bietet sich dazu besser an als die eigene familie, der man vertrauen kann? also glaube ich nicht, dass er fremde leute zum schutz seines eigentums anheuern würde, jedoch hätte ich kein problem soetwas für nahrungsmittel (+edelmetalle/munition/sonstiges) als bezahlung zu tuen.

wälder gibt es genug in der nähe, quellen soll es auch einige in der nähe geben und mit der waffe kann man sich zur not noch etwas zu essen jagen.

ich glaube, das größte problem ist seinen eigenen besitz zu schützen.

Reply

blix

44, male

Posts: 137

Vorbereitung auf den Wirtschaftskollaps

from blix on 02/12/2009 09:42 PM

Ich würde gerne von euch wissen, ob ihr denkt, dass die Weltwirtschaft zu Grunde gehen wird und ob ihr euch darauf vorbereitet habt bzw. es noch tuen werdet.


So wie ich die Situation einschätze, wird es spätestens Ende diesen Jahres zu einer gigantischen Inflation in den USA kommen, die auch ganz Europa runterreißen wird und den Euro zum Kollabieren bringen könnte.

Ich habe bereits Gold und Silber gekauft und informiere mich gerade, wie ich möglichst schnell an eine Schusswaffe kommen kann, denn ich glaube, dass die ganzen "Ghetto Gesellschaften" in unseren Städten bei einem Wirtschaftskollaps und einer folgenen Nahrungsmittelknappheit unberechenbar werden und in großen Meuten plündern werden, gerade wo auch die Handlungsfähigkeit unserer Exikutive vermindert werden könnte.

Um Nahrungsmittel mach ich mir erstmal keine Sorgen, da ich davon ausgehe, dass ich beim Bauern mein Silber gegen Essen eintauschen kann und ich keine Lust habe umsonst große Mengen an Nahrung zu kaufen.

Gold, Silber und eine Waffe werden nicht schlecht und man kann diese Gegenstände immer gebrauchen.

Reply Edited on 02/12/2009 09:48 PM.

blix

44, male

Posts: 137

Re: Wirtschaft

from blix on 02/02/2009 11:07 PM

die welt hat ein sehr interessantes interview mit dem geschäftsführer von haribo geführt.

Riegel: Man müsste jetzt mal definieren, was eigentlich soziale Marktwirtschaft heute heißt. Die sollte nach meiner Auffassung so aussehen, dass sie eine Selbstreinigung der Wirtschaft vornehmen kann und sogar muss, falls es nötig ist. Und im Moment scheint es nötig. Die Staaten sollten möglichst wenig subventionieren, aber stattdessen akzeptieren, dass das eine oder andere Unternehmen vielleicht keine Existenzberechtigung mehr hat. Die Politik verlagert mit ihren Unterstützungen und Subventionen die Probleme nur auf die nächste Generation.


Riegel: Staatliche Rettungspakete sind der falsche Weg. Politiker entscheiden leider immer so, dass ihre Lösungen populär aussehen. Wirtschaft aber kann nicht immer populär sein, Wirtschaft funktioniert nach anderen Regeln. Selbstverständlich sollte man versuchen, etwa die Abgabelast für Firmen in Schwierigkeiten zeitweise zu senken. Aber direkte Subventionen sind nicht im Sinne der sozialen Marktwirtschaft. Der Staat sollte lieber den Arbeitslosen unter die Arme greifen, statt Unternehmen am Leben zu erhalten, die aus eigener Kraft nicht überleben können.


Warum der Haribo-Chef den Bankern misstraut


ich finde es sehr beruhigend, dass wenigstens ein konzernchef die prinzipien einer freien marktwirtschaft versteht und zu schätzen weiß.

Reply

blix

44, male

Posts: 137

Re: Wirtschaft

from blix on 01/26/2009 09:24 PM

ich finde, dass es ist ein fehler ist, das system, das wir gerade haben, als kapitalismus zu bezeichnen.

kapitalismus zeichnet in meinen augen das gesetz des stärkeren und egoismus aus.
im kapitalismus gibt es keine subventionen, da der konsument, die alles entscheidene macht im kapitalismus, so außen vor gelassen wird. die firmen sollten das bauen, was der kunde verlangt, nich das was eine regierung gut findet. der konsument sollte so "egoistisch" sein, dass er seine arbeitskraft vollkommen für sich beansprucht (keine einkommenssteuer und keine mehrwertssteuer), denn die masse der konsumenten kann zu 100% besser mit ihrem geld umgehen, als es je eine regierung könnte. so wird außerdem weniger arbeitskraft für bürokratie verwendet, die in meinen augen eh verachtenswert ist, da sie etwas "parasitenhaftes" hat, sie produziert nix, sie leistet nix, sie nimmt nur.
firmen die ins taumeln geraten muss man alleine lassen, es ist niemals richtig, wenn eine regierung etwas verschenkt, schon gar nicht, wenn sie es von den konsumenten wegnimmt.
große konzerne die vor der insolvenz stehen sollte man sterben lassen, denn es ist dumm ein fehlerhaftes, nicht funktionierendes system, auf den kosten derer, die keinerlei fehler begangen haben, am leben zu erhalten.
wenn die kaputten konzerne weg von der bildfläche sind, dann hat man platz für etwas neues, kann etwas besseres schaffen, die kleinen firmen, die gut haushalten und gute produkte anbieten hätten die chance zu wachsen.
ich denke außerdem, dass millionäre auch ihre existenzberechtigung haben, jeder der eine gute firma gründet, jeder der etwas innovatives entwickelt, jeder der kapital ins land bringt ist ein beachtenswerter mensch.
wenn man diese leute mit exorbitanten steuersätzen quält um der arbeiterklasse zu "helfen", dann sinkt die motivation weiter zu machen, weiter zu powern, diese leute verlassen das land und ziehen in die steueroasen. damit hat man am ende keinem geholfen und eine nation, die nur aus arbeitern besteht kann meiner ansicht nach nicht bestehen. es braucht innovative menschen, es braucht risikofreudige menschen, es braucht intelligente menschen und was ist ein besserer anreiz sich zu einem solchen menschen zu entwickeln als, dass man am ende "besser" ist als die anderen, dass man am ende mehr geld und macht hat als die anderen. (jeder mensch ist egoistisch)
oder würdet ihr ein leben lang lernen, ein leben lang forschen, ein leben lang probieren, wenn ihr die gewissheit hättet, dass ihr am ende eh nur ein paar euro mehr verdient als ein durchschnittlicher fabrikarbeiter?

ich bin der meinung, dass echter kapitalismus immer noch das beste system ist.

Reply Edited on 01/26/2009 09:41 PM.

blix

44, male

Posts: 137

Re: Neues aus aller Welt [Sammel-Thread (alt) ]

from blix on 01/22/2009 03:27 PM

waffen sind sicherlich nicht an der hohen mordrate schuld.
es sind immer die menschen, die gewalt verüben, ob sie sich nun mit küchenmessern abstechen oder zu tode schießen.

die schweiz ist ein gutes beispiel dafür, statistisch gesehen hat jeder zweite bürger dort eine waffe und meistens handelt es sich um sturmgewehre und die mordrate ist meines wissens nach nicht sonderlich hoch.

außerdem halte ich die aussagen von jefferson für sehr treffend.

What country can preserve it's liberties if their rulers are not warned from time to time that their people preserve the spirit of resistance? Let them take arms.

No man shall ever be debarred the use of arms. The strongest reason for the people to retain the right to keep and bear arms is, as a last resort, to protect themselves against the tyranny in government.

Reply

blix

44, male

Posts: 137

Re: Neues aus aller Welt [Sammel-Thread (alt) ]

from blix on 01/22/2009 01:44 PM

jo seine angebliche verfassungstreue ist wirklich lächerlich.
hab heute in der zeitung gelsen, dass eine seiner ersten handlungen das verbot von verdeckt getragenen waffen in parks war.

man muss kein genie sein um den wortlaut der verfassung zu verstehen.

Da eine gut ausgebildete Miliz für die Sicherheit eines freien Staates erforderlich ist, darf das Recht des Volkes, Waffen zu besitzen und zu tragen, nicht beeinträchtigt werden.


das recht des volkes waffen zu besitzen und zu tragen darf nicht beeinträchtigt werden.
wie nimmt er sich das recht dieses grundrecht einzuschränken?

ich halte ihn als präsident, alleine schon wegen seiner waffen-phobie, für unmöglich.
dummerweise sind die menschen sind inzwischen so gehirngewaschen, dass sie denken, dass der zweite verfassungszusatz in der heutigen zeit unwichtig ist...

Reply

blix

44, male

Posts: 137

Re: Ende der Geheimhaltung?

from blix on 12/11/2008 02:36 PM

es sieht zwar aus wie ein normales flugzeug, aber ich wage zu beweifeln, dass das chinesische militär so schlecht ist, ein normales flugzeug nicht per radar usw. zu erkennen.

eine andere möglichkeit wäre ein spionageflugzeug der usa, gerade zu der zeit, aber ich würde da auch sagen, dass die so intelligent sind sich ein wenig unauffälliger zu verhalten (kondensstreifen)

Reply

blix

44, male

Posts: 137

China zeigt UFO-Video aus Geheimarchiv

from blix on 12/10/2008 09:39 PM

China hat ein Video über ein Flugobjekt veröffentlichen lassen, das seit rund 20 Jahren in einem Geheimarchiv aufbewahrt wurde.

Quelle

Reply

blix

44, male

Posts: 137

Re: Galaktische Föderation des Lichts

from blix on 12/03/2008 08:50 PM

ich glaub auch nicht mehr, dass uns aliens "retten" werden.
wenn es so weit kommen müsste, dann wäre es eine armutsleistung für die menschheit.

dennoch noch einmal zu der frage wieso "sie" die kriege und das sterben der ganzen menschen nicht verhindert haben.
eventuell haben wir eine andere(falsche) vorstellung vom tot, durch die jahrtausendelange propaganda der kirche und anderer religionen.
vielleicht ist es ja gar nicht so schlimm zu sterben, wer weiß schon was nach dem tot passiert?
theoretisch ist ja alles möglich, vielleicht landet man ja echt an einem besserem ort, rein logisch betrachtet wäre das für einen selber sicherlich besser als weiterhin unter den aktuellen umständen zu leiden (denn jeder krieg wird einen auslöser haben, der leid verursacht/verursachen wird), natürlich darf man nicht vergessen, dass der tot unter den angehörigen und freunden großes leid verursacht.

Reply Edited on 12/03/2008 08:52 PM.
First Page  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  6  ...  14  |  »  |  Last

« Back to previous page