Zeitreisen

1  |  2  |  3  |  4  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


Hades
Gelöschter Benutzer

Zeitreisen

von Hades am 20.09.2008 02:56

Guten Abend, oder guten Morgen! :D

Seit einigen Tagen mache ich mir Gedanken zum Thema "Zeitreisen" . Wie aus dem Buch "Gespräche mit Seth" hervorgeht gibt es keine Zeit, alle Leben, auch unsere "früheren", laufen alle GLEICHZEITIG ab, so wie ich es verstanden habe. Das würde bedeuten, dass alle "Zeitbänder" übereinander liegen. Das heißt aber auch gleichzeitig, dass es möglich sein kann, vom einen Band zum anderen zu wechseln, und wieder zurück usw.

Gibt es hier welche, die näheres zu diesem Thema wissen? Ist es möglich? Was spricht dafür, was dagegen? Bekannte Personen, die dazu in der Lage sein können/konnten (Graf von St. Germain z.B. oder evtl. Jules Verne?) ?

Fragen über Fragen :D

Grüße
Hades

Antworten

Hanswuast
Gelöschter Benutzer

Re: Zeitreisen

von Hanswuast am 20.09.2008 04:36


Moin,

ich könnte mir vorstellen, dass auf dieser Ebene "Dejavues" geschehen können. Z. B. wäre es möglich, innerhalb eines Traums die "Bänder" zu wechseln oder zu besuchen und zu einem Zeitpunkt denken "Das kenne ich irgendwoher". Andererseits kann dieses Wissen aus der Zeit des "Auftrags" vor der jetzigen Inkarnation mitgenommen worden sein und dementsprechend ein ähnliches Ergebnis ergeben.
Beide Möglichkeiten hätten danach den Status "Zeitreisen" in dem Sinne...

Einen Vergleich zu einer anderen Person wäre in der Hinsicht zu Carlos Castaneda gegeben, der sich mit Hilfe von z. B. Peyote oder Pilzen in andere Dimensionen "beamen" konnte und ein Meister auf der Ebene war, was er von mexikanischen Schamanen und Zauberern der Tolteken erlernte. Ein sehr interessanter Mensch, der zu "unserer" Zeit -wir Alten- Erkenntnisreiche Bücher veröffentlichte :D

Antworten

Xentor

44, Männlich

Beiträge: 513

Re: Zeitreisen

von Xentor am 20.09.2008 05:51

Zeit selbst existiert nicht.
Das was wir als Zeit definieren (auch unser Körper) ist die fortschreitende ENthropie aller Dinge. Der Vorgang von dicht gepackter Energie, zu verteilter Energie (man kann sagen weniger Energie).
Zeitreisen, wären folglich dann machbar, indem man das eigene Enthropielevel verändern könnte (energielevel seiner kompletten Materie).
Aber nach der multiblen Weltentheorie, an die ich glaube, sind Zeitreisen eh total unnütz, ausser um mal zu gucken wie was war.
Jede Änderung würde nur eine parallelwelt schaffen. Der Zeitreisende könnte niemals (ohne weiteres) in seine heimat Zeitlinie zurückkehren, oder das Original aus dem er kommt verändern, sonst wären Paradoxa möglich.
Also kann mans auch gleich sein lassen.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 20.09.2008 05:51.

Hanswuast
Gelöschter Benutzer

Re: Zeitreisen

von Hanswuast am 20.09.2008 09:37


Super,

somit meine wir beide zwei verschiedene Arten der "Zeitreise". Ich meine geistige Reisen, um Besuche abzustatten und Erfahrungen mitzubringen, deine These beinhaltet die eher Körperliche, in der sogar Wege bearbeitet werden können.
Höchstinteressant...

;-)

Antworten

BlackMesa
Gelöschter Benutzer

Re: Zeitreisen

von BlackMesa am 20.09.2008 09:42

Wo wir vorhin bei der geistigen Zeitreise waren, fiel mir doch wieder etwas ein. Hatte ja vor geraumer Zeit mal einige Träume aufgeschrieben, die in kürze darauf ja auch so passierten, daher glaube /finde ich schon dass man "geistige Zeitreisen" machen kann, welchen Grund / Ursprung diese auch immer haben mögen.

Antworten

Dennesito
Gelöschter Benutzer

Re: Zeitreisen

von Dennesito am 20.09.2008 10:38

Bei Zeitreisen in die Zukunft(egal ob körperlich oder geistig) kriegen wir wieder das Problem: "Ist unsere Zukunft vorbestimmt oder können wir sie uns in der Gegenwart selbst erstellen?".... Wenn unsere Zukunft vorbestimmt ist, dann macht Leben in meinen Augen nur noch halb so viel Spaß..... Naja ist es ja aber nicht ;)

Antworten

Xentor

44, Männlich

Beiträge: 513

Re: Zeitreisen

von Xentor am 20.09.2008 14:27

Das Problem entsteht bei physikalischer Reise garnicht. Weil der einzige Weg in die Zukunft hier die Verwendung der Relativen Zeitdehnung ist.
Man verlangsamt einfach seine eigene Zeit so viel man will, während die umgebende Zeit normal vorran schreitet.

Antworten

Nex
Gelöschter Benutzer

Re: Zeitreisen

von Nex am 20.09.2008 19:27

Zu physikalischen Reisen kann ich nichts sagen. Xentor hat das ja auch schon wunderbar gemacht, so dass auch ich es verstanden habe. Danke dafür!

Mittels einer AKE ist Zeitreise, sowie sie gemeint ist, überhaupt kein Problem. Das kann ich guten Gewissens sagen. Die von Xentor ganz richtig angesprochene Schaffung von Prallelwelten scheidet in diesem Falle aus, weil man in diesen Zustand keinen Einfluss auf die Materie ausüben kann. Es ist auch auf diese Art nur zum Schauen da.

Was die von Dennesito angesprochene etwaige feststehende Zukunft betrifft: Nein, sie steht selbstverständlich nicht fest. Das mag allenfalls für einen gewissen umgrenzten Rahmen von Wahrscheinlichkeiten so sein, aus den man dann per freier Entscheidung auswählt. Zu Wahrscheinlichkeiten gibt es Forumsordner Philosophie ein paar Dinge zu lesen.

Aus multidimensionaler Sicht, entsteht aus dem Augenblickspunkt heraus nicht nur die Zukunft, sondern auch die Vergangenheit immer wieder neu. Eben mit jenem Prinzip der Wahrscheinlichkeiten. Das bedeutet, einem gereiften Bewusstsein ist nicht nur mögllich, seine Zukunft zu entwerfen, sondern im gleichen Maße, auch seine Vergangenheit zu ändern. Sethis wissen das und machen wenn nötig Gebrauch davon. Im Übrigen kein neues Wissen, sondern uraltes schamanisches Wissen und damit ein Fingerzeig darauf, was wir alles nicht wissen.

Es lebe der Fortschritt (und das so nahe am Abgrund ... uuups):cool:




Antworten

miramanee
Gelöschter Benutzer

Unmöglich

von miramanee am 14.10.2008 09:15

Hallo Leute!

Ich halte Zeitreisen für absolut unmöglich. Außer natürlich unsere normale Bewegung in die Zukunft. Ich habe bisher auch nichts Greifbares dazu im Netz gefunden, das mich vom Gegenteil hätte überzeugen können. Da werden nur mit wilden Theorien um sich geworfen.

Viele stellen bei solchen Theorien gerne Einstein in den Vordergrund, der gesagt haben will, dass man in der Zeit zurück reist, wenn man sich schneller als das Licht bewegt. Wo man das dabei ableiten will, ist mir ein Rätsel. Ich sehe bei einer Beschleunigung gegen c nur die relative Bewegung zum Licht, das bekanntlich unsere optische Wahrnehmung bestimmt. Bewege ich mich von der Erde immer schneller weg, entstehe dadurch der visuelle Eindruck, dass die Dinge langsamer ablaufen, bei c stillstehen und bei schneller als c rückwärts laufen. Klar unter der Voraussetzung, dass ich in der Lage wäre das zu sehen und auf mich somit keine durch Kinetik aufkommende Dilatation wirken würde.

Wo bitte ist bei einem optischen Eindruck eine physikalische Reise in eine vergangene Zeit, mit der man interagieren kann?

Antworten

weirdo
Administrator

-, Weiblich

Beiträge: 2046

Re: Zeitreisen

von weirdo am 14.10.2008 10:50

Eben... ;-)

Zeit und Raum sind nur menschliche Vorstellungen von pysikalischen Verhältnissen.

Und es ist die Relativitätstheorie, weil es kein feststehender Fakt ist.
Es gibt inzwischen beachtliche Forschungen, die an Einsteins Theorie anknüpfen.


Gruss aus Berlin!

Alles Wissen ist vergeblich ohne die Arbeit, und alle Arbeit ist sinnlos ohne die Liebe. [Khalil Gibran]

Antworten
1  |  2  |  3  |  4  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum