Partei der Vernunft - Das Kapitalismus Komplott

Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


sco
Gelöschter Benutzer

Re: Partei der Vernunft - Das Kapitalismus Komplott

von sco am 31.07.2011 02:02

Nun bei allem Respekt vor Nobelpreisträgern, ich schließe mich weitgehends Cid's Meinung an. Gerade weil ich ein paar Jährchen auf dem Buckel habe. Die FDP hat die Riesenchance die unfassendste Partei zu werden ganz gründlich versiebt. Sicher kommt nun sofort der Einwand, die PdV ist ja was ganz anderes. Es sind Gedanken drin, die habe ich in der und jener Partei schon mal gehört, aber der Grundgedanke ist Riesenliberalismus auf zwergigster Ebene. So hat die FDP auch mal angefangen, aber wie Cid es trefflich beschrieb, zuletzt nur noch nach anderen ausgerichtet. Der Liberalismus braucht große Brüder wo er sich anlehnen kann, bis erkannt wird, dass der ganze Liberalismus nicht wirklich gebraucht wird. Mir wird vorgeworfen das Programm doch mal zu lesen. Liberaler ausgedrückt wäre "nochmals". Selbst bei einem zweiten Durchgang kann ich das "Neue" nicht spüren. Wovor sollte ich Angst haben ? Vor alten Hüten ?

Gewaltsame Proteste - vom wem auch immer die Gewalt ausgeht - gehören der Vergangenheit an, wenn die Menschen vor Ort rechtzeitig in die Entscheidungsprozesse eingebunden werden.

Meine Erfahrung zeigt, dass wenn immer früher "eingebunden" wird, die Proteste noch gewaltsamer werden. Eben weil dann viel mehr Menschen noch aufgewachter sind. Es kommt also nicht auf den Zeitpunkt an, wann "eingebunden" wird sonder nur auf das "wie". Eingebunden heisst ja "gefesselt". Ein sehr liberales Wort oder Gedankenspiel, meine lieben Akademiker oder die, die es noch werden wollen.

Dazu gehört vor allem, dass die Steuer- und Abgabenhoheit bei den Ländern oder den Kommunen liegen muss.
Ja nun, entscheidend sind dann letztendlich Stammtischhoheiten. Sehr angenehm für die Bürger. Die Ellenbogen wachsen in so einer Gesellschaft am schnellsten. Noch mehr Macht auf die Kommunen zu übertragen halte ich für einen Riesenfehler und wenn es nur ein Bauchgefühl ist.

Keine Patentierung von Genen und Lebewesen wie Pflanzen.

Selbstverständlichkeiten sollten kein Parteiprogramm untermauern müssen.

Schluss mit der Klimahysterie!

So etwas hört sich wie ein Appell an die "liberale" Presse an. Ist ein "vernünftiger" Gedanke, aber schwierig vernünftig zu fassen.

Der entscheidenste Satz, warum ich das Programm nicht unterstützen will und kann:
„Du kannst tun und lassen was Du willst, solange Du dabei niemandem schadest.“

Das ist erstens ein Satz mit fehlender Konsequenz: Wenn jemand schadet, was wird dann "vernünftig" getan ???
Im Prinzip ein Aufruf zu dem vernünftigen Ausführen der Konsequenz. (Vernünftige Strafen ?)
Weil es eine Tatsache ist, dass jeder Mensch der lebt, anderen schadet. Selbst wenn "Tun" und "Lassen" reglementiert sind von Pflichten und Regeln, dann schadet er immer noch, durch blose Anwesenheit auf dem Planeten. Ein Schaden müsste mindestens eine Definition im Programm wert sein.

Das Programm hangelt sich zwischen wissenschaftlichen Gebilden und solchen plumpen Sätzen durch. Das ist auch nichts "Neues" bei einer Partei. Die Abschaffung des Euro zugunsten selbsterfundener Werte auf lokaler Ebene mag vielleicht lustig an die Kleinstaaterei vor 200 Jahren erinnern, ist also auch nicht "neu". Der ganze Ansatz erinnert irgendwie an die Kaiserzeit, vielleicht noch an Weimarer Bestrebungen, aber nie an ein neues Konzept.

Wenn ich erlauben dürfte etwas zu empfehlen, was wirklich sehr alt ist, dann wäre dies eine Art Basisdemokratie. Warum können Gesetze und Regeln nicht "sofort" mitbestimmt und abgestimmt werden. Es hat doch jeder eine Stimme und überall gibt es vernetzte Zugänge. Soll heissen, wer sich interessiert macht einfach mit. Sparte den Bundestag ein, die lokale Bedeutung wäre damit includiert. Zum Geld: Es ist .......egal ob das Euro oder Esco heisst - Hauptsache ist, es gibt was dafür. Parteiprogramme bräuchte es dann übrigens samt selten dummer Sprüche auch nicht mehr. "Jeder" könnte seine Vernunft, seine Liberalität und seinen Idealismus ausleben und wäre natürlich genau so in der Verantwortung, wie Parteipolitiker im Moment. Nichts "Neues", aber davor hätten Parteigänger Angst. Das wäre widerum etwas "Neues". Jeder sein eigener Lobbyist und trotzdem wäre sicher alles wesentlich handlungsfähiger als es im Moment ist. Dabei kann auch jeder seine lokalfolkloristische Grundhaltung beibehalten - alles kein Problem. Es kommt immer wirklich auf den Einzelnen an und auf eine Partei würde ich mich nie im Leben verlassen ...

scolect

Antworten

obione

43, Männlich

Beiträge: 113

Re: Partei der Vernunft - Das Kapitalismus Komplott

von obione am 31.07.2011 10:19

basisdemokratie ist n schönes wort. die würde aber einen freien willen und ethische grundwerte vorraussetzen.
in diesem mediealen brainwash-apparat dürfte sowas jedoch schwer zu erreichen sein.
wenn man sich vorstelle es hätte ne volksumfrage nach "doitschland schafft sich ab" gegeben, das hätt böse enden können, für europa. in amiland regiert doch seit jahren schon die partei die das meiste geld in den wahlkampf steckt.
solche parteien wirken meist auch nur schillernd bis sie das erste mal auf den freiem mark angeboten werden.
so what ? kann man die demokratie als gescheitert oder unterwandert ansehen ? und wie gehts weiter ?
können wir dieses system überhaupt noch grundlegend verändern auf demokratischer basis ? ich glaube nein, die geschichte zeigt das es nicht so ist.

GN: Warum vertrittst du so viele Negationen?M2: Um sie aufzulösen.GN: Willst du diesen Punkt weiter ausführen?M2: Nein.

Antworten

flower089

50, Männlich

Moderator

Beiträge: 529

Re: Partei der Vernunft - Das Kapitalismus Komplott

von flower089 am 31.07.2011 16:22

Leute, es geht bei der PDV-Partei sicher nicht darum das die jetz den Bundestag übernehmen oder Herr Janich Kanzler wird.

Und sorry SCO, aber diese Gedanken und Konzepte wie "Klimalüge" und "wirkliche frei Marktwirtschaft" (im Sinne der Pdv) hast du bitte bei welcher deutschen Partei schon gehört ? Bei der FDP ? Wohl kaum.

Man kann immer alles zereden, aber irgendwie ist das auch ne Ausrede selbst nix zu tun. Sehr konstruktiv ist das wohl nicht.

Ich sag: Na klar ist das System nicht reformierbar, Parteien werden uns nicht retten, Politik ist überflüssig (O-Ton Herr Janich), und in einer Nation voller Duckmäuser ( Stichwort:"German Angst") und geistig Eingesperrter wie D-Land hat eine libertäre, also freiheitliche Gruppe kaum Platz.

Aber wo wären wir bitte wenn es nicht solche Menschen, die den Mut haben ihren Mund aufzumachen und Werte wie 'Freiheit' (der Meinung, der Gedanken, der relativen Handlungs-Freiheit) und auch Themen wie 9/11 und die Klimalüge ansprechen, gäbe?

Sorry, aber bitte hinterher wenn den Deutschen Kindergarten Bewohner ihre kleine heile Welt demnächst auf den Kopf knallen wird, keine Beschwerden. Die meisten haben weggesehen. Dann müssen wir halt doch in den Wald ziehen (Xentor)

UNENDLICHE LIEBE IST DIE EINZIGE WAHRHEIT - ALLES ANDERE IST ILLUSION !

Antworten Zuletzt bearbeitet am 31.07.2011 16:47.

flower089

50, Männlich

Moderator

Beiträge: 529

Re: Partei der Vernunft - Das Kapitalismus Komplott

von flower089 am 02.08.2011 17:52

Wenn sie nie etwas gefunden haben, das so teuer und kostbar ist,
dass sie dafür leben und sterben würden, dann taugen sie nicht zum Leben.

Sie mögen alt oder jung sein, doch eines Tages werden Sie vor einer grossen
Chance stehen und aufgefordert sein, für ein grosses Prinzip oder eine grosse
Sache Rückgrat zu zeigen.

Doch Sie weigern sich, weil Sie Angst haben.
Sie weigern sich, weil Sie länger leben wollen.
Sie haben Angst, Ihren Job zu verlieren,
oder Sie haben Angst davor kritisiert zu werden
oder an Beliebtheit zu verlieren.

Oder Sie haben Angst davor erstochen oder erschossen zu werden,
oder davor, dass Ihr Haus in die Luft gesprengt wird.

Und dann geben Sie klein bei ....

Sie mögen vielleicht weiterleben und 90 Jahre alt werden,
aber Sie sind jetzt bereits genauso tot, als wenn Sie 90 wären.

Und wenn dann Ihr Atem aussetzt, dann ist es nur die späte Ankündigung
eines viel früher eingetretenen seelischen Todes ....

(Mr. Martin Luther King, Bürgerrechtler)

FREIHEIT : Sei du selbst.

Verantwortung
ist die eine Seite der Medaille,
und Freiheit die andere.
Du kannst entweder nur beides zusammen haben,
oder du kannst beides vergessen.

Wenn du keine Verantwortung willst,
kannst du auch keine Freiheit haben.
Aber ohne Freiheit gibt es kein Wachstum.

Du kannst ein glückliches Leben haben,
und es gibt nicht zwei Wege dorthin,
sondern nur einen einzigen,

sei einfach du selbst - was immer du auch bist.

UNENDLICHE LIEBE IST DIE EINZIGE WAHRHEIT - ALLES ANDERE IST ILLUSION !

Antworten Zuletzt bearbeitet am 02.08.2011 17:55.

sco
Gelöschter Benutzer

Re: Partei der Vernunft - Das Kapitalismus Komplott

von sco am 03.08.2011 00:24

Habe jetzt lange dran geschrieben und bin rausgeflogen - da war alles weg.
@flower089

Dann müssen wir halt doch in den Wald ziehen (Xentor)

wer weiss, vielleicht nicht die schlechteste Lösung.
Man kann immer alles zereden, aber irgendwie ist das auch ne Ausrede selbst nix zu tun.

Ja, kann "Mann". "Reden" ist zum Glück bereits ein "Tun".
In Parteiprogrammen steht viel - die wirklich "freie Marktwirtschaft" wurde selbstverständlich nicht im Sinne der PdV erklärt, aber von wirklich jeder größeren Partei. Die "Klimalüge" ist ebenfalls eine reine Defintionssache. Die Grünen lügen anders als die Roten und die widerum ;-) ... Die PdV mit ihrem Konzeptmix soll ruhig mitmischen. Einen Eliteanspruch zur Allgemeingültigkeit kann ich aber beim besten Willen nicht erkennen. Die Deutschen einfach pauschal als Nation voller Duckmäuser anzupöbeln finde ich gar nicht fein - er bringt den nötigen Respekt allgemein gegenüber den Menschen nicht auf. Das ist kein libertärer und freiheitlicher Ansatz. Die Freiheit sich so etwas herauszunehmen ist nur seine "Freiheit" und für mich schlicht nicht unterstützenswert.
Das zuerst geschriebene war sicher besser formuliert, es ist nicht alles schlechtgeredet worden, nur eine eigene Meinung dazugekommen. Die Meinungsfreiheit müsste ein sehr hoher Wert bleiben - meine ich.
Die DvP setzt wieder auf begeisternde einzelne Führer. Viel besser wäre es wenn alle Einzelnen keinen Führer brauchen, weil sie selber denken können. Das traue ich sogar jedem Duckmäuser zu, wenn es überhaupt einen gibt. Nix für ungut flower - mir gefallen Deine Beiträge oft sehr gut, die PdV passt irgenwie gar nicht zu Dir - aber wenn Du meinst, dass das genau Deine Gartenebene ist, dann grabe bitte mal richtig um, kann nie schaden.
sco

Antworten

weirdo
Administrator

-, Weiblich

Beiträge: 2046

Re: Partei der Vernunft - Das Kapitalismus Komplott

von weirdo am 03.08.2011 08:57

von: sco

"Reden" ist zum Glück bereits ein "Tun".

"Tra il dire e il fare c'è di mezzo il mare."
(Zwischen Reden und Tun liegt das Meer.)

Alles Wissen ist vergeblich ohne die Arbeit, und alle Arbeit ist sinnlos ohne die Liebe. [Khalil Gibran]

Antworten

sco
Gelöschter Benutzer

Re: Partei der Vernunft - Das Kapitalismus Komplott

von sco am 04.08.2011 00:07

Ja so ist das mit den Sprüchen. Mit den Reden verhält es sich auch meist so: Die Ausreden sind oft brillanter als die Reden. Wie du im Herzen bist, so zeigst du dich in deinen Worten. Manche Menschen reden einen Augenblick, bevor sie denken.
Alles bekannte Wahrheiten. Fragt bitte nicht nach Quellen (irgendwo gehört oder gelesen) Sogar zur Vernunft gibt es noch ein Sprüchlein:
Durch die Leidenschaft lebt der Mensch - durch die Vernunft existiert er bloß.

sco als etwas unvernünftiger Sprücheklopfer

Antworten

Grishak

36, Männlich

Beiträge: 71

Re: Partei der Vernunft - Das Kapitalismus Komplott

von Grishak am 04.08.2011 06:36

@sco,

Welch Sache denn? Dass es eine Lüge ist, haben doch die kürzlich veröffentlichten NASA Sateliten-Daten bekannt gegeben.
http://news.yahoo.com/nasa-data-blow-gaping-hold-global-warming-alarmism-192334971.html

Kritisierst Du auch mal, oder Recherchierst Du noch bei BLÖD?


Und was Duckmäuser anbelangt. Doch, so ist der deutsche Michel. Immer schön nur moppern und aufregen, aber den Arsch nicht in der Hose mal anzupacken. Sorry aber Du bist eben aus diesem Schlag (Generation) die so denkt, Argumentiert und auch so handelt. man siehts ja Weltweit die Aufstände wo in den Medien kaum angegangen bzw. gezeigt werden, überwiegend sind es die jungen Leute, die jungen Leute deren Zukunft nicht sie verbockt haben, sondern Du (deine Generation) - Euer Weltbild ist von klein auf so eingetrichtert worden und daran ändert sich nichts. Ich bedanke mich jedenfalls bei jedem deiner Generation, die mit dem faulem Arsch aufm Sofa hocken und nichts unternehmen, und die Zukunft der nächsten verbockt haben, aber nicht dafür gerade stehen wollen.

Ausflüchte kannst Du Dir sparen. Gerechtigkeit und Rache zeigt euch die Jugend heute schon, nämlich mit Respektlosigkeit. Und das hat wahrlich nichts mit Erziehung zutun. Die Jugend ist nicht doof wie man im RTL mitten im Leben dargestellt bekommt ( was eh nur gestellt ist ) ... denkt Ihr vom alten schlag wir wissen und merken nicht was Ihr uns angetan habt mit eurer Faulheit? Nur weil man beim Mauerfall dabei war und kurz Demonstriert hat während Merkel in der Sauna Saß, meint Ihr eure Fehler sind ab nun gegessen weil die Jugend es nun in die Hand nehmen muss wofür Ihr verantwortlich gewesen seid?
Denk drann, in einigen Jahren existieren mehr ältere Menschen in Deutschland als Junge.
In 10 Jahren kannst Du offiziell in Rente gehen, willst Du nochwas davon haben? Dann mal die vier Buchstaben erheben und mitmachen, bevor die Jugend wiedereinmal die Drecksarbeit machen muss. Pfui wie ich solch Menschen verabscheue wie dich. Solch Ignorantes Verhalten liest/hört und sieht man wo man nur kann.

Bin einfach nur stink sauer was Ihr euch raus nimmt der Jungen Leute gegenüber die aufgrund eurer Sturrheit in Zeiten hineinwachsen die sie nicht zu verantworten haben. Dass erklärt nebenbei auch, die Alternativlosigkeit der Jugend, ihr seid kein Vorbild, macht ja nichts, und lasst euch jeden furz gefallen.

Die Menschen lassen sich einfach viel zu viel gefallen besonders der alte schlag. Wohl zuviel an der Mauer geschnüffelt und die Wirkung setzt bis heute noch ein.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 04.08.2011 06:51.

sco
Gelöschter Benutzer

Re: Partei der Vernunft - Das Kapitalismus Komplott

von sco am 04.08.2011 09:54

@grishak
Bitte achte in deinem Beitrag auf die Rechtschreibung, Grammatik und Freundlichkeit gegenüber anderen.
Na, da ist wohl eine Sicherung durchgebrannt - aber kein Problem, zumindest für mich.

Welch Sache denn?

Kurze Sätze sind gut. Wenn es noch einen Sinn ergibt.
Kritisierst Du auch mal, oder Recherchierst Du noch bei BLÖD?

Selbstverständlich kritisiere ich manchmal und recherchiere unabhängig.
Der deutsche Michel, den Du meinst, ist längst sanft entschlafen. Moppern und aufregen tun sich viele Leute: Da bist Du auch dabei - hast ein gutes Zeugnis abgelegt davon. Du hast absolut Recht, wenn Du meinst, dass die jeweils jüngere Generation sich am Hintern packen muss und auch etwas bewegen muss. Das ist die Realität und auch zugleich das Privileg der Jugend, etwas besser machen zu können, als es die ältere Generation getan hat. Die nächste Generation wird es mit gleichen Worten danken.
Weltbilder bitte ich dennoch nicht zu pauschalisieren. Egal welches Alter und Gesinnung - es gibt einfach eine Riesenmenge von Weltbildern. Erkenne dies als Reichtum und Du wirst nicht arm sterben.
Ausflüchte kannst Du Dir sparen. Gerechtigkeit und Rache zeigt euch die Jugend heute schon, nämlich mit Respektlosigkeit.

Alte totschlagen ?
... was Ihr uns angetan habt mit eurer Faulheit?
Pauschal - pauschal. Angetan hat Euch das Leben lediglich zwei Menschen und ob die nun faul waren oder nicht ist letztendlich egal.
...und lasst euch jeden furz gefallen.
Pfui wie ich solch Menschen verabscheue wie dich

Da ich mir nicht jeden "Furz" gefallen lasse, bitte ich die Moderation eine Verwarnung auszusprechen, die einem jungen zornigen Menschen zeigt wo die Grenzen sind. Das hat nichts mit Rache zu tun, sondern schlicht mit Lernfähigkeit. Gehe mal in ein Seniorenheim und schaue mal, was die Generation in meinem Alter leistet und dann sprechen wir uns wieder und zwar am besten über PN, weil dies hier mit der Partei der Vernunft überhaupt nichts zu tun hat.

sco

Antworten

weirdo
Administrator

-, Weiblich

Beiträge: 2046

Re: Partei der Vernunft - Das Kapitalismus Komplott

von weirdo am 04.08.2011 10:53

Ich ganz persönlich, weil da nach "Moderation" gerufen wird, bin parteiisch und kann die Wut des "zornigen jungen Menschen" sehr gut verstehen, auch wenn meine Jugendjahre auch schon eine ganze Weile zurückliegen. Ich gehe aber auch mit sco, der sagt, das ist nicht zu pauschalisieren und kenne aus allen Generationen Menschen (denn da liegt das "Schlafbedürfnis": im Wesen des einzelnen Menschen), von denen ich auch den einen oder die andere gern mal schütteln und fragen möchte, ob noch Leben drinne ist. Aber auch ich fühle mich tatsächlich in "meiner Generation" öfter unwohl und hole mir Beulen am Kopp, wenn ich da gegen festgefressene Prinzipien und einem letzten Hauch von "no future" anrenne.

Also spreche ich einfach beiden eine Verwarnung aus.

Ihr kennt einander nicht und wisst (so nehme ich an) voneinander nicht, inwieweit sich der andere evtl. wo engagiert. Wenn Ihr das nicht öffentlich im Forum machen möchtet (Bescheidenheit ist eine Zier - kommt von "sich zieren"), würde eine private Unterhaltung per PN oder auch im Chat vielleicht die Kluft der Generationen überwinden. *dramatischemusikalsabspann*


//edit: u.a. Rechtschreipunk!

Alles Wissen ist vergeblich ohne die Arbeit, und alle Arbeit ist sinnlos ohne die Liebe. [Khalil Gibran]

Antworten Zuletzt bearbeitet am 04.08.2011 11:42.
Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum